Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen
Benutzerspezifische Werkzeuge

Your source for what´s happening at westaflex industries. Founded 1933 in Germany, Westaflex and westaSoft is the software development arm of the westa group. The organization is committed to providing HVAC solutions across a variety of industries and making applications for mobile users which compliment their busy lifestyle. The unique owner and entrepreneur is Ph.D. Peter Westerbarkey together with Coralie Westerbarkey on the management board in the fourth generation of a family business.

Westaflex via nexMart

Damit die Verbraucher für SHK-Artikel nicht tiefer in die Tasche greifen müssen, sollten möglichst alle Grosshändler auf EDI-Nachrichtenverkehr umsteigen. Und u.a. die Frachtfreigrenzen-Vorteile durch EDI-Sammelbestellungen ausnutzen. Die ARGE-Hersteller bieten schon lange alle erforderlichen Stammdaten- und Dienstleistungen dazu an.

Dem deutschen Großhandel laufen die Preise davon: Das werden auch die Verbraucher spüren. Leicht aufgehellt hat sich das Geschäftsklima nur in den baunahen Handelsbereichen, die insbesondere von Sanierungsmaßnahmen zur Energieeinsparung profitieren. Gleichzeitig betrifft allerdings der Fachkräftemangel nicht etwa nur Ingenieure: Verkäufer und Elektriker sind die am meisten gesuchten Mitarbeiter gewesen – erneut. Deshalb klagt der Großhandel über einen akuten Mangel an geeignetem Personal. "Wir spüren einen dramatischen Fachkräftemangel", sagte der Präsident des Bundesverbandes Groß- und Außenhandel (BGA), Anton Börner. Alle Großhandelsbranchen seien davon betroffen. Verschärft werde die Situation von einem Defizit an Lehrlingen. "Wir haben in Deutschland Orte, wo wir keine Bewerber mehr finden", sagte Börner. Die Großhändler erwarten auch wegen des Fachkräftemangels in diesem Jahr nur noch ein Umsatzplus von drei Prozent auf etwa 790 Mrd. Euro. Die Zahl der Beschäftigten dürfte nur noch um 5000 zulegen, nachdem sie im Vorjahr um 7000 gestiegen war.

Unter dem Schnitt bleibt, dass Groß- und Außenhändler ihren Kunden wegen der hohen Energie- und Treibstoffpreise Dieselzuschläge in Rechnung stellen. Sollte der SHK-Grosshandel diese Transportkostensteigerungen nicht weitergeben können, kann er jetzt Mithilfe eines effizienteren Bestellmanagements die Lager-Auslastung optimieren. Dazu dient, stärker als bisher, das ARGE EDI-Clearing Center in Zusammenarbeit mit nexMart.

DU bist schließlich Westaflex

Was hast du die vergangenen Jahre alles gemacht? Hast du handwerkliches Geschick, was du bei Westaflex einbringen kannst? Werde ich bei meiner Bewerbung eigentlich nach meinem Lebenslauf gefragt? Fragen zu denen du dir jetzt ein Bild machen kannst!

In diesem Video geht es um nichts geringeres als um dein Leben. Stehst du morgens gern auf? Lebst du deinen Traumjob? Oder zieht dein Leben an dir vorbei, während andere einen Ausbildungsplatz haben, der ihnen Freude bereitet und Perspektiven im Leben und Familie bereithält? Du hast die Wahl. Und musst nicht auf den nächsten Girls-/Boys-Day warten!

Das wirkungsvollste Werkzeug, das Westaflex auszeichnet sind seine Mitarbeiter. Ihr Wissen, ihre Fachkenntnis, Erfahrung, Persönlichkeit, Energie und Motivation sind jene Elemente, die uns im Markt unterscheiden. Ob ein Kunde mit uns einen Termin vereinbart, etwas von uns kauft oder uns für glaubwürdig hält, hängt davon ab, wie effektiv schon unsere professionelle Ausbildung ist.

Ob es sich um einen anstrengenden Azubi-Tag handelt oder ein persönliches Problem – mit Verständnis, Humor und Einsicht bekommen unsere Ausbilder mit dir „die Sache ins Lot!“ Wir zählen auf inneres Gleichgewicht, Fleiß und eine Portion Interesse an metallverarbeitenden Berufen. Indem du etwas zurückgibst das andere in dich investieren, garantierst du deinen eigenen Erfolg, den Erfolg des Unternehmens und den der Gesellschaft. Gerade dein Engagement in der Gesellschaft hebt dein Westaflex von anderen Unternehmen in der Region ab. Es bedarf nur Azubis, die ein Bedürfnis erkennen und sich mit Leidenschaft und Energie dafür einsetzen.

Wir möchten dich lieber heute als morgen fördern!

Wozu bist du jetzt bereit... dich mit dem Video zu begnügen oder mit deiner Bewerbung bei Westaflex zu handeln?

Schulabschluss folgend

Mehr als ein Drittel der Deutschen hätte nach der Schule lieber einen anderen Beruf gewählt. Rund 15 Prozent ist heute sogar überzeugt, den falschen Beruf erlernt zu haben. Karrieren, in denen man ein Leben lang den gleichen Beruf ausübt, werden zudem seltener.

Insgesamt gilt es, so die Probierwerkstatt e.V., künftig viel stärker in der Berufswahlphase von Jugendlichen aktiv zu werden und hier die geeigneten Nachwuchskräfte herauszufiltern. Denn Gütersloher Unternehmen bekommen immer deutlicher zu spüren, wenn die Unzufriedenheit in der Belegschaft wächst, die Motivation auf Effektivität und Stimmung drückt. Dass ein Teil der Mannschaft nicht mitzieht, kann sich inzwischen kein Unternehmer mehr leisten.....

Auch der geringe Frauenanteil verschärft derzeit den Fachkräftemangel in den technischen Berufen der Region noch. Dem Unternehmerverband Gütersloh e.V. zufolge müssten sich bereits die Schulen und Hochschulen stärker um weiblichen Nachwuchs bemühen – beispielsweise über Zusatzangebote für Mädchen, Kooperationen, Mentoring-Programme und Stipendien.

Was hindert die Arbeitnehmer jedoch daran, in einen anderen Beruf zu wechseln, wenn die erste Wahl einfach nicht passt? Vor allem die zu erwartende finanzielle Einbußen sowie die Faktoren Zeit, Familie und die Ungewissheit der Zukunft sind der Grund, im alten Job zu verharren. Wer sich dagegen entschlossen hat, den Job zu wechseln, ist meist bereit, auch lange Anfahrtswege in Kauf zu nehmen. Daher informiert die Probierwerkstatt nicht nur über Ausbildungsberufe, sondern auch über Berufsperspektiven der Gütersloher Unternehmen.

 

 
Tag Cloud
Fehler
Beim Anzeigen des Portlets ist es zu einem Fehler gekommen.
Navigation