Your source for what´s happening at westaflex industries. Founded 1933 in Germany, Westaflex and westaSoft is the software development arm of the westa group. The organization is committed to providing HVAC solutions across a variety of industries and making applications for mobile users which compliment their busy lifestyle. The unique owner and entrepreneur is Ph.D. Peter Westerbarkey together with Coralie Westerbarkey on the management board in the fourth generation of a family business.
Mobilhandy Gefahren
Es ist klein, schlau - und äußerst gefährlich. Das Smartphone, viel gepriesener Trend auf dem Mobilfunkmarkt, bringt seinen Nutzer in Gefahr. Die Liste der Vorwürfe ist lang: Namhafte Telefone speichern heimlich den Aufenthaltsort ihres Besitzers und leiten die Daten hinterrücks weiter. Smartphone-Nutzer, die im Gehen E-Mails abrufen oder sogar beantworten, laufen Gefahr, mit Laternenpfählen oder Autos zu kollidieren. Und selbst die Sehkraft kann ernsthaft durch die Nutzung der kleinen Biester geschädigt werden. Noch stärker als bei permanenter Arbeit am Computerbildschirm spannt das Starren auf Mini-Displays nämlich die Augenmuskeln an, die Umstellung von Nah- auf Fernsicht verlangsamt sich. Die Hiobsbotschaften gehen aber noch weiter: Die allzeitige mobile Erreichbarkeit verkürzt "natürliche Erholungsphasen wie das Mittagessen oder die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln", heißt es allenthalben. Zudem führt das Entziffern der Bildschirminhalte auf den kleinen Geräten oft zu ungesunder Körperhaltung.
Immerhin können Handynutzer diese Gefahren selbst minimieren. Häufiges Blinzeln, Augenschließen oder Gähnen soll das Sehorgan erfrischen und befeuchten. Ein Headset kann die Schulter entspannen, die sonst beim Dauertelefonieren das Telefon festklemmen muss. Und der Ausschaltknopf verhindert die Kollision mit anderen Verkehrsteilnehmern.
Gütersloh klimaneutral
Gütersloh und seine innovativen Firmen setzt voll auf das Thema Elektromobilität - und unsere Region tut gut daran. Nicht nur energiepolitisch steht OWL vor einem Umbruch. Auch im Bereich Mobilität bewegt sich was. Längst erscheinen Bücher zur "Generation Mietwagen". Denn vor allem die junge Bevölkerung macht sich zunehmend frei vom Auto als Statussymbol. Mobilität von heute muss einfach, praktisch und flexibel sein, darf gleichzeitig nicht zu viel kosten. Lange nach einem Parkplatz suchen, stundenlang im Stau stehen, überteuertes Benzin bezahlen - das passt für viele nicht mehr ins Bild eines modernen Stadtmenschen. Längst spielt auch der Faktor Umweltschutz bei der Wahl des Verkehrsmittels eine Rolle. Schon heute nutzen viele Gütersloher parallel zum öffentlichen Nahverkehr die Carsharing-Angebote. Wären es E-Autos, hätten einige ein noch besseres Gewissen.
Genau diesen Trend darf OWL nicht verpassen, sondern muss sich an die Spitze der Entwicklung stellen. Die Region würde mehrfach profitieren. Der Markt der E-Mobilität birgt viele Zukunftsarbeitsplätze, die Gütersloh sich sichern sollte. Elektroautos hätten zudem eine enorme Auswirkung auf die Luftqualität - vielleicht wären sie sogar die Lösung, um die europäischen Grenzwerte künftig nicht mehr zu überschreiten. Auch den Klimaschutzzielen würde Gütersloh einen Riesenschritt näher kommen, wenn Elektroautos zum Standard würden. Gründe genug, um den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.
Best Offer Aktion mit Holmes Place getestet
Ich habe das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden und im Anschluss an ein Seminar in Berlin das dortige Fitness-Studio Holmes Place am Gendarmenmarkt aufgesucht. Natürlich mit vorheriger Anmeldung und dem Hinweis, dass ich erstmalig für mich eine XING Mitgliederaktion testen möchte.
Bevor ich mir den Termin für eine sehr persönliche Studio-Führung mit Anmeldung zum BodyPump Kurs machte, dachte ich noch: welches Studio der FAZ-Sportreporter Horeni wohl genutzt haben wird. Er beschreibt in seinem Buch die Höhen und Tiefen im Fitnessjahr zur Erreichung des WM-Kader-Fitness-Tests mit der Nationalmannschaft....
So habe ich mir vorgestellt, dass es Michael Horeni wohl ähnlich ergangen ist, auf der Suche nach (s)einem perfekten Fitnessstudio. Allerdings habe ich ihn nicht in XING gefunden und er schreibt in seinem Buch auch, dass er sich zunächst für ein reines Frauen-Fitness-Studio entschieden habe, was allerdings erst später herauskam :)
Schon am Empfang wurde ich ausgesprochen freundlich und ich meine eine ehrliche Freundlichkeit, begrüßt! Alles scheint mir sehr durchorganisiert und angenehm elektronifiziert – mit Magnet-Mitgliedskarten. Übrigens und da beginnt schon die Besonderheit von Holmes Place: Pflege- und Duschprodukte, selbst Molton Brown Körperlotion und Haargel und zwei Handtücher: alles inklusive! Dazu sehr sauber und stets mit einem Schwimmbad an den einzelnen Holmes Place Standorten in deutschen Städten. Für Geschäftskunden, wie mich, also sicherlich perfekt geeignet.
Auf mehreren Etagen sind die Umkleiden und Duschen, die Fitnessgeräte und Kursräume, sowie eine Gastronomie Lounge und ein Spa-Bereich mit Massageangeboten und Aveda Pflegeprodukten. Ich nehme an, dass andere Holmes Place Standorte ähnlich ausgestattet sind. Wie ich später, bei einer Suppe nach dem Training las, können Firmen die Räumlichkeiten auch für Events und Lifestyle Fotoaufnahmen buchen. Eine gute Idee, die für mich zeigt, dass dort mit unternehmerischem Breitblickwinkel Angebote abgestimmt werden.
Nicht zu vergessen, mein eigentlicher Anlass: wie war der Body Pump Trainer, die Langhanteln und Bodenmatten. Es setzte sich hier das gepflegte und geschulte Kompetenzbild fort! Unser Instruktor hat kurz jeweils die neuen Übungen der Choreographie vorgeführt und Spiegel an den Wänden dienten zur Selbstkorrektur der eigenen Körperhaltung. Ich habe Body Pump Kurse in anderen Studios und Städten auf Dienstreisen besucht und kann auch hier von einem sehr überzeugenden Gesamtbild für den XING Best Offer Partner sprechen.
Was mir leider nicht so gut gefallen hat war, dass die Gästekarten keine Möglichkeiten aufweisen Geldbeträge darauf zu speichern. So musste ich nach dem Kurs, erst in die Umkleide, Bargeld holen. Das hätte ich jetzt eleganter erwartet, zumal ein Personalausweis oder Schlüssel doch als Pfand hinterlegt ist.
Die XING Vorzugspreise unterscheiden sich für eine 12- rsp. 24-monatige Mitgliedschaft rsp. einer 20 Punktekarte, wenn man bundesweit in den unterschiedlichen Standorten trainieren möchte. Dazu kommen eine jährliche Service-Pauschale für Handtücher etc. über 10 Euro und einem empfohlenen halbjährlichen Coaching-Fitness-Test über 25 Euro. Mit etwas Geschick kann man sicherlich die einmalige Aufnahmegebühr wegdiskutieren...
Mein Fazit: ich werde das XING Mitgliederangebot bei nächster Gelegenheit mit einer Mitgliedschaft dingfest machen! Und kann auch jedem XING Mitglied anraten, die Option zu nutzen, zumal ich nicht weiß, ob sie das ganze Jahr über gültig bleibt....