Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen
Benutzerspezifische Werkzeuge

Your source for what´s happening at westaflex industries. Founded 1933 in Germany, Westaflex and westaSoft is the software development arm of the westa group. The organization is committed to providing HVAC solutions across a variety of industries and making applications for mobile users which compliment their busy lifestyle. The unique owner and entrepreneur is Ph.D. Peter Westerbarkey together with Coralie Westerbarkey on the management board in the fourth generation of a family business.

Bei Abwesenheit fernsteuern

Bei der neuen WAC-Wohnungslüftungsgeräten versucht man bei Westaflex zudem, Endverbraucher mit einer Steuerung per Touchscreen und Android-App anzusprechen. Damit kann die intelligente Haustechnik dann auch von unterwegs gesteuert werden.

Wenn draußen Regen und Kälte regieren, wird in Wohnungen und Häusern die meiste Energie verbraucht, denn die Heizungen laufen auf Hochtouren. Intelligente Systeme zur Steuerung der Haustechnik können den Energiebedarf in solchen Zeiten aber erheblich senken. Dabei werden durch eine zentral installierte Steuerung per Funk Signale an bis zu 64 angeschlossene Geräte gegeben. Sie regeln abhängig vom Nutzungsverhalten der Bewohner und den aktuellen Witterungsbedingungen Heizung, Lüftung, Licht oder Jalousien.

Solche Systeme überwachen zudem selbsttätig, ob Fenster und Türen geschlossen sind und täuscht bei Bedarf mittels einer zuvor aktivierten Lichtsteuerung die Anwesenheit der Bewohner vor. Wohnungen könnten ebenso wie Ein- oder Mehrfamilienhäuser aus diesem Grund problemlos mit dieser Technik auch nachträglich noch ausgestattet werden. Die einmaligen Anschaffungskosten eines Funknetzwerkes schätzt man bei Westaflex auf rund 1500 Euro für eine 100 Quadratmeter Wohnung. Diese Investition hat sich bereits nach ein bis zwei Jahren amortisieren. Auch für Mietwohnungen sind solche Systeme gut geeignet, da man die Komponenten bei einem möglichen Umzug auch leicht wieder deinstallieren und mitnehmen kann. Da die Komponenten verschlüsselt per Funk kommunizieren, erfordert die Installation keine größeren baulichen Maßnahmen…. Zu bedenken ist, dass komplexe Anwendungen den Einsatz eines HomeServers erfordern, einer Art Bordcomputer des Gebäudes.

Westaflex setzt für die Grundinstallation der zentralen Wohnungslüftung auf kabelgebundene Systeme. Die notwendigen Steuerleitungen finden sich bereits im Basisgerät,  das System später jederzeit erweitert und verändert werden, ohne dass dafür erneut die Wände aufgestemmt und neue Leitungen gezogen werden müssen. Moderne Gebäudetechnik beschränkt sich aber nicht nur auf das Energiesparen. Sie sorgt auch für mehr Sicherheit und höheren Wohnkomfort.
Bei den neuen WAC-Wohnungslüftungsgeräten versucht man bei Westaflex zudem, Endverbraucher mit einer Steuerung per Touchscreen und Android-App anzusprechen. Damit kann die intelligente Haustechnik dann auch von unterwegs gesteuert werden. Im Paket enthalten: Umfangreiche Energieverbrauchsstatistiken, die auf einen Blick erkennbar machen, ob und in welchem Umfang Geldbeutel und Umwelt entlastet werden können. Und das wird sich dann wohl auch herumsprechen.

 

Android Kurs bestätigt

Unsere aktuelle Empfehlung für die Geschehnisse in der Elektro- und Metallbranche ...

Durch immer mehr professionelle Apps im Google Market fühlen auch wir uns in der bevorzugten Plattform-Ausrichtung Android bestätigt. Der Smartphone Massenmarkt im Geschäftsbereich findet eben nicht über Mohrhuhn-Spiele, wie Apple Angry Birds statt, sondern über sachliche Assistenz-Programme und Unternehmens-, wie auch Produkt-News.

Als aktuelle Empfehlung für die Geschehnisse in der Elektro- und Metallbranche empfehlen wir unsererseits das neue Gesamtmetall-App zur kostenfreien Nutzung.

Es findet sich über diesen Link oder eben direkt am Tablet PC über den Google Market Aufruf.

 

DER App Checker von Visitenkarten

Endlich ist Schluss mit der Eintipperei, endlich bleibt Zeit für wichtigere Arbeit – oder für einen früheren Feierabend!

Tippst du noch oder scannst du schon? Gemeint ist: Es gibt zwei Möglichkeiten, all die Visitenkarten für die Vorgesetzten in deren Handys zu übertragen – entweder langwierig per Hand oder ruck, zuck, mittels Handy-QR-Code Einlesung. Westaflex, innovativer Haustechnik-Hersteller, hat ihn auf mittlerweile allen Geschäftsdokumenten erschaffen, den 3 x 3 cm großen Code, der auf jede Visitenkarte passt und in verschlüsselter Form alle Adressdaten seines Besitzers beinhaltet – zuzüglich Foto, Logo und Ähnlichem. Mit einem Smartphone und der passenden Android App kann er leicht dechiffriert werden. Einmal gescannt, erscheinen nach kürzester Zeit alle Daten im Handy-Verzeichnis.

Endlich ist Schluss mit der Eintipperei, endlich bleibt Zeit für wichtigere Arbeit – oder für einen früheren Feierabend!

So klein er auch sein mag, der neue WestaflexCode, in seiner Serviceleistung ist er der Allergrößte: Selbst bei einem Handywechsel stehen sämtliche Code-Informationen für seinen Besitzer jederzeit zur Verfügung. Einfach mit dem neuen Smartphone die Android App für QR-Codes im Android-Market herunterladen, installieren, persönliches Kennwort eingeben und die gesamten Kontaktdaten werden blitzschnell ins Verzeichnis des neuen Smartphones transferiert. Komplett, zügig, sicher – dank WestaflexCode!

Besonderes Highlight: Sowie der Inhalt eines WestaflexCodes verändert oder ergänzt wird, werden alle, die ihn bisher in ihr Handy eingebunden haben, mit der nächsten Internetverbindung automatisch benachrichtigt. Also auch kein ständiges Aktualisieren mehr – WestaflexCode, der Code, der mitdenkt!


 
Tag Cloud
Fehler
Beim Anzeigen des Portlets ist es zu einem Fehler gekommen.
Navigation