Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen
Benutzerspezifische Werkzeuge

Wärmerückgewinnung

Maßnahme zur Wiedernutzung von thermischer Energie der Abluft. Dank Wärmerückgewinnung wird beim Lüften "mit System" kein Bisschen Energie verschenkt. Während die feuchte, verbrauchte und schadstoffbehaftete Luft aus den Wohnräumen gesaugt und nach außen geleitet wird, strömt frische, gefilterte Luft ins Haus nach und wird dabei mit der Wärme aus der Abluft auf Temperatur gebracht.

Die ständige Lufterneuerung reduziert die Luftfeuchtigkeit auf den Idealwert. So ist Schimmel kein Problem mehr, die Schimmelsporen finden nicht den benötigten feuchten Nährboden. Eine geringere Luftfeuchtigkeit verschlechtert auch die Lebensbedingungen von Milben, die eine Haustauballergie hervorrufen können.

 


Varianten

  • WAC
  • Wohnungslüftung