Software
Software aus einer, ersten Hand - Jahrzehnte lang erprobt. Wir arbeiten täglich an der Verbesserung unserer Prozesse und Vertriebsstrukturen, um ein überproportionales Wachstum zu erreichen und erfreuen uns einer immer grösser werdenden Fangemeinde auf Facebook, Twitter, Google+ und Co. Als Betreiber sehr erfolgreicher ePortal-Auftritte, aber auch diverser Whitelabel-Applösungen verfügen wir über einen grossen Erfahrungsschatz in den Bereichen EDI-eBusiness, Lager- & Retouren-Management, IT-Systeme und mobiler Apps und so beraten wir eine Vielzahl von Firmen im Hinblick auf ePortale, Payment- & Logistik-Lösungen, Customer Care, eCommerce Strategie und Auftragsabwicklung.
Bis weit in die 90er Jahre hatten Unternehmen für die meisten betrieblichen Funktionen unterschiedliche Softwarelösungen. Lagerverwaltung, Planung, Buchhaltung und Produktionssteuerung zum Beispiel waren mit eigenen Softwarepaketen automatisiert. Die Möglichkeit, untereinander Daten auszutauschen, war sehr begrenzt, häufig fehlte sie vollständig. Jede Teillösung arbeitet mit einer eigenen Datenbank und Verbindungen untereinander waren nicht vorhanden. Immer wieder wurden Daten, die sich auf dieselbe Bestellung bezogen, erneut eingegeben. Die Kommunikation über Bestellungen, Kunden und die diesbezüglichen administrativen Aspekte verlief mühsam. Zudem fehlte die Übersicht über den gesamten betrieblichen Prozess, wodurch Planung, Produktion und adminsitrative Abwicklung ad hoc geschahen. ERP-Systeme sorgten hier für Veränderung, indem sie den gesamten betrieblichen Prozess mit einer integrierten, betriebsumfassenden Automatisierungslösung und mit einer zentralen Datenbank, die für alle Unternehmensteile (Produktionsplanung, Einkauf, Lagerverwaltung, Verkauf, Verwaltung, usw) zugängig ist, automatisieren. Bis zum heutigen Tag bildet diese Integration noch immer die Basis eines jeden ERP-Systems.
Varianten
- Programm
- Anwendung