Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen
Benutzerspezifische Werkzeuge

Schornstein

Der Schornstein funktioniert dadurch, dass Abgase nach oben steigen, denn die warme Rauchgassäule im Innern des Schornsteins ist leichter als die klate Außenluft. Im Winter ist der Temperaturunterschied am größten und der Kamin hat am meisten Zug. Durch den entstehenden Unterdruck wird verhindert, dass die giftigen Abgase in die Wohnräume gelangen. Abhängig ist der Schornsteinzug vom Querschnitt und der Höhe des Schornsteins: Ist der Schornstein zu niedrig, können Rauchgase nicht oder nur ungenügend abziehen.

 


Varianten

  • Rauchfang