Mitglied der Geschäftsleitung
Es gibt in unserem Verständnis keine systemische Geschäftsführung mehr, sondern nur soziale Innovation und aus Überlegungen der Konzerndemokratie ähnlich dem Periodensystem die agile Form der Mitgliedschaft in der Geschäftsleitung. Dieses gewählte und authentische Gremium inter-pares geniesst das Vertauen der Mitarbeitenden mit bewusst deutlich weniger Kontrollinstanzen zugunsten der Selbststeuerung in Teams und Projektgruppen. Es werden gemeinsam Freiräume als Leitplanken definiert und Erfolge gefeiert: aus Vorbild-Verhalten entsteht Haltung und soziale Verbundenheit mit positivem Denken, Ressourcenorientierung und Unternehmensdemokratie. Das Interesse am Menschen, selbst entscheiden zu dürfen und das menschlich, partnerschaftliche Miteinander Wissen teilen zu wollen, ist die Basis für alle MdG Mitglieder an den verschiedenen Standorten des Konzerns. Sie gehen in Vorleistung, lassen die Mitarbeitenden nicht allein und lösen mentale Blockaden in unserem lernenden Unternehmen. Job sharing, Coworking und kollaboratives Coaching selber entscheiden zu können ist Lösungskompetenz und Wertesystem zugleich. Ebenso pflegen sie den Wissensaustausch, intern und extern, denn neue, innovative Geschäftsprozesse fordern regelmässige Weiterbildung. Mit unserer Holding Akademie haben wir ein lebendiges Bildungsnetzwerk geschaffen, in freien Webinaren, Workshops und Vorträgen vermitteln wir Grundlagen, Methoden und Lösungen - fundiert und praxisnah. Auf den Punkt. Die MdG wollen als Mitunternehmende die digitale Transformation und den regionalen Wandel erlebbar machen.
Varianten
- CGH
- CAP
- CVW
- CPD
- Neue Arbeit