Lüftungsverlust
Der Lüftungswärmeverlust summiert sich aus der Temperaturdifferenz und der Energiemenge der feuchten Luft, die bei gleicher Temperatur und Zunahme der relativen Luftfeuchte ansteigt. Mit jedem Lüftungsaustausch entweicht die Energie, die Bestandteil der feuchten Luft ist. Hinzu kommt die Absenkung der Zimmertemperatur beim Lüften, wenn die Außenlufttemperatur niedriger ist.