Frischluft
Wer Energie sparen will, macht dicht: Eine gute Abdichtung des Hauses sowie eine ausreichende Wärmedämmung sind heute unerlässlich. Als weniger angenehmer Nebeneffekt der verbesserten Dämmung und Isolierung entfällt die natürliche Lüftung durch Fenster- und Türritzen. Schlechte Luft aber enthält zu wenig Sauerstoff, und Ausgasungen aus Möbeln und Textilien können sich anreichern. Hinzu kommt die Gefahr einer zu hohen Luftfeuchtigkeit und der Schimmelbildung. In einem energieeffizienten Gebäude muss also für einen regelmässigen Luftaustausch über eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung gesorgt werden.